Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier: Küche / Facility
Unser Küchen- und Facilitybereich sorgt als interner Dienstleister für das tägliche Funktionieren des Gesamtbetriebs.
In der Küche wird täglich frisch gekocht. Dabei kommen vor allem saisonale, regionale und biologisch erzeugte Lebensmittel in die Töpfe. Unsere Kitas werden täglich mit frischem Obst und Gemüse, einem warmen Mittagessen, Frühstück sowie Vesper und Getränken versorgt.
Der Bereich Facility liefert neben Hausmeisterdiensten und technischem Support auch die kompletten Reinigungs- und Hygienedienstleistungen in allen Einrichtungen. Unser erfahrener Hausmeister ist dafür zuständig, anfallende Reparaturen, Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie die Gartenpflege auszuführen. Durch unser professionelles Reinigungsteam ist die Einhaltung unserer hohen Qualitäts- und Hygienestandards gewährleistet. Mit Sorgfalt und Expertise bewerkstelligt es die tägliche Unterhaltsreinigung sowie die Sonder- und Grundreinigung unserer Einrichtungen.
Postadresse:
oXxymoron gemeinnützige GmbH
Colbestraße 9
10247 Berlin
Ansprechpartner Küche:
Daniela Gehrcken
Tel.: (030) 4268 738
Fax: (030) 2005 0927
E-Mail: gehrcken@oxxymoron.de
Ansprechpartner Facility:
Andreas Karpe
Tel.: (030) 505 082 15
E-Mail: karpe@oxxymoron.de
Das tägliche Speisenangebot für unsere Kita-Kinder:
Wie wird's gemacht?
Zutaten für 4-6 Personen |
500g Nudeln 1 kleine Zwiebel 2 Möhren 1 Zucchini 1 gelbe Paprika 2 Dosen geschälte Tomaten Butter Salz Pfeffer Frisches Basilikum Geriebenen Parmesan |
Zubereitung |
Für die Sauce musst du zuerst Möhren, Zucchini und Paprika waschen. Schäle die Zwiebel und schneide sie in möglichst kleine Würfel. Bei den Möhren und der Zucchini die Enden mit einem Messer abtrennen und den Rest in dünne Scheiben schneiden. Paprika zuerst halbieren, um die Kerne und Stiele zu entfernen. Die Paprikahälften in kleinen Stücke schneiden. Nimm dir für die Nudeln einen sehr großen Topf. Fülle den Topf mit viel Wasser und gib ein bisschen Salz dazu. Gib die Nudeln in den Topf, wenn das Wasser kocht. Starte mit der Sauce, nachdem du das Nudelwasser erhitzt hast. Stelle einen zweiten kleineren Topf auf den Herd. Gib einen Esslöffel Butter in den Topf und lasse diesen bei mittlerer Hitze zerlaufen. Wenn die Butter flüssig ist und kleine Blasen wirft, legst du die Zwiebelstücke in den Topf. Nach etwa einer Minute kannst du die Möhrenscheiben dazu geben. Leg einen Deckel auf den Topf und lass das Gemüse etwas dünsten. Zwischendurch umrühren. Wenn die Möhren (nach etwa 4 Minuten) nicht mehr ganz so knackig sind, gibst du die Zucchinischeiben dazu und wartest wieder ab. Öffne nun die Tomatendosen und gib die Tomaten zusammen mit der Paprika in den Topf. Schalte die Hitze etwas höher, damit die Sauce kocht. Würze die Sauce mit ein paar gewaschenen Basilikumblättern, Salz und Pfeffer. Wenn die Nudeln nach 8 bis 10 Minuten bissfest sind, schüttest du sie in ein Nudelsieb und lässt sie abtropfen. Lass dir dabei vielleicht von einem Erwachsenen helfen. Probiere das Gemüse in der Tomatensauce: Wenn es so weich ist, wie du es am liebsten magst, ist die Sauce fertig. Verteile die Nudeln mit der Tomatensauce auf die tiefen Teller. Etwas Parmesankäse drüber und fertig ist die Pasta. Guten Appetit! |
Kochkurse in der Koch AG sind gesund und lecker!
Es macht Spaß, die Welt von ihrer kulinarischen Seite kennenzulernen. Am besten mit Rezepten naher und ferner Länder, Düften und Geschmäckern.
Mitmachen erwünscht!
Gemeinsam besprechen wir die Ernährungspyramide und erfahren welche Lebensmittel häufig, welche selten gegessen werden. Eine abwechslungsreiche und vielseitige Lebensmittelauswahl ist der wichtigste Garant für eine ausreichende und damit gesundheitserhaltende Ernährung.
In den Kursen der Koch AG nehmen wir uns Zeit zum Schnippeln und Ausprobieren, kochen mit frischen, möglichst regionalen Zutaten. Und wir essen gemeinsam, mit Messer und Gabel, mit Stäbchen oder auch mal mit der Hand.
... in Arbeit ...
Daniela Gehrcken (Köchin)
Leiterin Küche
Andreas Karpe (Facility Manager)
Leiter Facility
Sven Eiberle
Cleaner
Mitarbeiter*in (*)
Cleaner*in
Mitarbeiter*in (*)
Koch Küche oXxymoron gGmbH und Kita Colbestraße
Mitarbeiter*in (*)
Küchenkraft Küche oXxymoron gGmbH und Kita Colbestraße
Mitarbeiter*in (*)
Cleaner*in
Mitarbeiter*in (*)
Cleaner*in
Mitarbeiter*in (*)
Küchenkraft Küche Kita Kinzigstraße
Mitarbeiter*in (*)
Küchenkraft Kita Scharnweberstraße
Frank Seidel (Maurer)
Hausmeister und allgemeine Services
Mitarbeiter*in (*)
Hausmeister
(*) Wir respektieren den Wunsch unserer Mitarbeiter*innen, nicht namentlich auf unserer Website genannt zu werden.
Datum | Anlass |
---|---|
04. März 2022 | 1. Teamtag |
07. März 2022 | Brückentag |
08. März 2022 | Internationaler Frauentag |
15. April 2022 | Karfreitag |
18. April 2022 | Ostermontag |
26. Mai 2022 | Himmelfahrt |
27. Mai 2022 | Brückentag |
06. Juni 2022 | Pfingstmontag |
07. Juli 2022 | Betriebsversammlung |
08. Juli 2022 | Betriebsausflug |
11. - 31. Juli 2022 | Sommerschließzeit (Sommerkita) |
05. September 2022 | 2. Teamtag |
03. Oktober 2022 | Tag der Deutschen Einheit |
24. - 31. Dezember 2022 | Weihnachtsferien |