Wir stellen ein!

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer der Stellenausschreibung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (möglichst als PDF-Datei und ohne Foto)!

Freie Praktikumsstellen

Wir bieten regelmäßig Praktikumsstellen in allen Unternehmensbereichen an. Falls Sie hier keine passende Ausschreibung finden, melden Sie sich gerne bei uns.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Praktikumsstelle in der Kita Colbestraße

    Im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in oder eines pädagogischen Studiums (z.B. Heilpdädagogik, Rehabilitationspädagogik, Kindheistpädagogik). Wir sind eine Kita mit 85 Plätzen mitten im Herzen von Friedrichshain. Jüngere Kinder im Alter von ein bis drei Jahren werden bei uns in zwei Krippengruppen und Kinder ab drei Jahren in drei altersgemischten "großen" Gruppen betreut. Wir arbeiten in den einzelnen, inklusiven Gruppen in Teams aus Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Heil- oder Rehabilitationspädagoge*innen zusammen. Jeder kann sich mit Ideen einbringen und somit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Alltags teilhaben. Trägerin unserer Einrichtung ist die gemeinnützige oXxymoron GmbH, deren Ziel es ist, Kinder bei der Förderung und ganzheitlichen Entwicklung einer eigenverantwortlichen, kritik- und kommunikationsfähigen Persönlichkeit zu begleiten und sie bei der Entdeckung, Erprobung sowie Entfaltung ihrer Fähigkeiten zu unterstützen. >Hier geht's zur vorllständigen Ausschreibung im PDF-Format<

  • Praktikumsstelle in der Kita Scharnweberstraße

    Im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in oder eines pädagogischen Studiums (z.B. Heilpdädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik). Wir sind eine Kita mit 50 Plätzen mitten in Friedrichshain, der das Thema Inklusion eine Herzensangelegenheit ist. Jüngere Kinder im Alter von ein bis drei Jahren werden bei uns in einer Krippengruppe und Kinder ab zweieinhalb Jahren in zwei altersgemischten "großen" Gruppen betreut. Dabei werden Kinder mit und ohne erhöhten Förderbedarf gemeinsam betreut und gefördert. Wir arbeiten in den einzelnen, inklusiven Gruppen in Teams aus Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Heil-, Sonder- oder Rehabilitationspädagoge*innen zusammen. Jeder kann sich mit Ideen einbringen und somit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Alltags teilhaben.

    >Hier geht's zur vollständigen Ausschreibung im PDF-Format<
      Bei Interesse freuen wir uns über eine Kurzbewerbung an bewerben@oxxymoron.de

  • Praktikumsstelle in der Verwaltung

    Wir bieten ein spannendes Verwaltungspraktikum mit vielfältigen Einblicken in die Arbeit einer gemeinnützigen Trägerin. Als Praktikant:in hast du die Chance ein Unternehmen der Sozialwirtschaft in Kombination mit pädagogischen Schwerpunkten kennenzulernen und mitzugestalten. Wir suchen eine:n Praktikant:in, der oder die sich für mindestens zwei Monate in unser Team einbringen möchte.  

    >Hier geht's zur vollständigen Ausschreibung im PDF-Format<

Kontakt:

Postadresse
oXxymoron gemeinnützige GmbH
Colbestraße 9
10247 Berlin

Anprechpartnerinnen
Friederike Memleb
Personalmanagement

Tel. 030 - 74 07 85 83
Fax 030 - 20 05 09 27
E-Mail: bewerben@oxxymoron.de

Freie Stellen

  • Become a part of our Kita Kinzigstraße: We are looking for an early childhood educator (nursery/early years)

    Referenznummer:  092022K

    We are looking for an educational specialist (e.g. a state-certified educator, social worker, childhood educator, etc.) for our bilingual Kita Kinzigstraße as soon as possible. The Kita works inclusively, i.e. children with and without special needs are cared for together. As we also work according to the immersion concept, the team consists of German and English native speakers. During the work, everyone stays in their own language so that all children experience both languages as a natural part of their everyday life. If you're passionate about working with children in a bilingual context and have a keen interest in inclusive work, our 15-member interdisciplinary team is looking forward to receiving your application!  

    >Hier geht's zur vollständigen Ausschreibung im PDF-Format<

  • Werden Sie Teil des Scharni-Teams: Pädagogische Fachkraft bzw. Erzieher:in für eine der Ü3-Gruppen gesucht!

    Referenznummer: 252022S

    Sie denken, dass die Kita kein guter Ort mehr ist, um pädagogisch hochwertige Bildungsarbeit zu leisten? Sie denken, dass alle Kita-Teams unterbesetzt sind und kaum mehr die Betreuung der Kinder gewährleisten können? Sie denken, dass die Arbeit in der Kita krank macht, weil die Rahmenbedingungen unzureichend sind und man daran nichts ändern kann? Und Sie spielen mit dem Gedanken, das Kita-System zu verlassen, weil die Arbeitsbedingungen in Kitas überall gleich schlecht sind? Aber Sie suchen doch weiter, weil Sie Ihre Ideale als pädagogische Fachkraft noch nicht aufgegeben haben. Und wenn Sie noch einen Funken Hoffnung haben, dass es auch anders gehen kann, dann lesen Sie jetzt bitte weiter!

    >Hier geht's zur vollständigen Ausschreibung im PDF-Format<

  • Werde Teil des FamoX-Teams: Werkstudent:in für unseren C18-Kreativraum gesucht

    Referenznummer 022023C18

    Du studierst im Bachelor oder Master, verfügst über Organisationsgeschick und Erfahrung im Projektmanagement und suchst nach einem coolen Werkstudentenjob, der sich mit deinem Interesse an Kunst und Kultur verbinden lässt? Dann bewirb dich bei uns und arbeite zukünftig in unserem Kreativraum in Friedrichshain. Unser neues Projekt in Berlin Friedrichshain steht in den Startlöchern: Ab April 2023 soll der neue C18-Kreativraum als offener Ort für künstlerisches Gestalten im Rahmen von Gruppen- und Kursangeboten für Kinder und Erwachsene aufgebaut werden. Angebunden ist das „C18“ an das Familien- und Bildungszentrum der oXxymoron gGmbH, die als Trägerin auch drei Kindertagesstätten betreibt. So sollen auch unsere Kitagruppen den Ort nutzen können. Gleichzeitig möchten wir kunsttherapeutische Angebote und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte anbieten, die unsere Arbeit in den Kitas und im Familienzentrum ergänzen sowie interessierten Personen die Möglichkeit bieten, eigene kreative Ideen umzusetzen. Mit unserer Initiative fördern wir den wertschätzenden Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und kultureller Hintergründe und ermöglichen soziale Lernprozesse durch Perspektivenwechsel. Dadurch – so unser Anspruch – leisten wir in einer krisen- und konflikthaften Zeit einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in einer demokratischen, solidarischen und gewaltfreien Gesellschaft.

    >Hier geht's zur vollständigen Ausschreibung im PDF-Format<