Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier: FamoX
Das FamoX gibt es seit August 2014 (Eröffnungskonzept 2014). Kommt vorbei und lernt uns kennen! Wir freuen uns auf euch!
FamoX ist ein offener Ort für Familien mit Angeboten der Bildung, Begegnung und Beratung. Unser Wochenprogramm beinhaltet offene Angebote für Kinder, Erwachsene und Familien sowie Kurse, Workshops und Beratungsangebote.
Der offene Spielbereich mit Familiencafé steht während der gesamten Öffnungszeiten allen Familien ohne Voranmeldung zur Verfügung. Für Kurse, Workshops und Veranstaltungen müsst ihr euch vorher anmelden.
Unsere aktuellen Nutzungsbedingungen in Kürze:
Kontakt
FamoX Familien- und Bildungszentrum
Scharnweberstraße 23
10247 Berlin
Leiterin FamoX:
Katrin Itoua-Ayessa
Tel.: 030-21238860
Mail: famoxleitung@oxxymoron.de
Facebook: famox.friedrichshain
Instagram: #famox_famox
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 9.30 - 18 Uhr
Modellprojekt zur digitalen Bildung
weiterlesenÜber 4.000 Euro an Unicef für Kinder aus der Ukraine
weiterlesen
Datum | Anlass |
---|---|
07. u. 08.03.2022 | Brückentag u. internationaler Frauentag |
15.04.-18.04.2022 | Osterfeiertage |
26. u. 27.05.2022 | Christi Himmelfahrt und Brückentag |
06.06.2022 | Pfingsmontag |
07.07.2022 | Betriebsversammlung |
08.07.2022 | Betriebsausflug |
11.07.-31.07.2022 | Sommerschließzeit |
03.10.2022 | Tag der Deutschen Einheit |
24.12.-31.12.2022 | Weihnachtsschließzeit |
(weitere Termine und Veranstaltungen folgen) | |
Katrin Itoua-Ayessa (Magistra Artium Pädagogik, staatlich anerkannte Erzieherin)
Arbeitsschwerpunkte: Planung und Organisation, Evaluation, Sozialraumarbeit, offene Angebote, Familienarbeit
Julia Foltys (Stellvertretende Leitung, Diplom Pädagogin, Dr.)
Arbeitsschwerpunkte: Familienberatung, offene Angebote, Organisation, Sozialraumarbeit
Muna Abu Tabikh
Arbeitsschwerpunkte: Sprachmittlerin Arabisch
Maike Duraku (in Tätigkeit als Sozialassistentin)
Arbeitsschwerpunkte: Unterstützung im offenen Bereich, Hygieneorganisation
Claudia Feldhoff (berufserfahrene Erzieherin U3, in Tätigkeit als Sozialpädagogin, Studentin Soziale Arbeit)
Arbeitsschwerpunkte: Koordination offene Angebote, Familienarbeit, Projektarbeit
Naomi Hirsch (inklusive Heilpädagogin, in Tätigkeit als pädagogische Mitarbeiterin mit besonderen Aufgaben)
Arbeitsschwerpunkte: Projektarbeit, heilpädagogische Beratung
Natalia Litovska (B.A. Wirtschaftsingenieurin)
Arbeitsschwerpunkte: Sprachmittlerin Ukrainisch, Russisch
Danae Petsalnikou (M.A. Kunstwissenschaft, anerkannte Lehrbefähigung für das Fach Kunst)
Arbeitsschwerpunkte: Projektarbeit, offene Angebote
Anna Brixa (Übersetzerin, Autorin)
Arbeitsschwerpunkte: Sprachmittlerin Ukrainisch, Russisch