Liebe FamoX-Besucher*innen, Aufgrund von personellen Engpässen ist das Angebot in den Herbstferien leider eingeschränkt. […]
weiterlesenUm unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier: FamoX
Das FamoX gibt es seit August 2014 (Eröffnungskonzept 2014). Kommt vorbei und lernt uns kennen! Wir freuen uns auf euch!
FamoX ist ein offener Ort für Familien mit Angeboten der Bildung, Begegnung und Beratung. Unser Wochenprogramm beinhaltet offene Angebote für Kinder, Erwachsene und Familien sowie Kurse, Workshops und Beratungsangebote.
Der offene Spielbereich mit Familiencafé steht während der gesamten Öffnungszeiten allen Familien ohne Voranmeldung zur Verfügung. Für Kurse, Workshops und Veranstaltungen müsst ihr euch vorher anmelden.
Das FamoX ist ein rege besuchtes Familienzentrum, in dem wir für alle Besuchenden einen Raum schaffen möchten, in dem sich jede*r willkommen und wohl fühlt. Deshalb haben wir Hausregeln etabliert, die als Orientierung dienen sollen, um dieses Ziel zu verwirklichen.
Kontakt
FamoX Familien- und Bildungszentrum
Scharnweberstraße 23
10247 Berlin
Leiter:in FamoX:
Julia Foltys
Tel.: 030-21238860
Mail: famoxleitung@oxxymoron.de
Facebook: famox.friedrichshain
Instagram: #famox_famox
Öffnungszeiten
Montag: 12:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 14:00 Uhr
Liebe FamoX-Besucher*innen, Aufgrund von personellen Engpässen ist das Angebot in den Herbstferien leider eingeschränkt. […]
weiterlesenLiebe FamoX-Besucher*innen, leider trifft auch uns die aktuelle Kürzungspolitik hart: Zum 31.07.2025 ist ein Großteil […]
weiterlesenLiebe Familien, liebe Nachbar:innen, liebe Unterstützer:innen, die Einsparungen im Berliner Haushalt treffen auch das FamoX […]
weiterlesen
Datum | Anlass |
---|---|
01. Januar 2025 | Neujahr |
03. März 2025 | Betriebsversammlung |
18. April - 21.April 2025 | Karfreitag, Ostermontag |
01. + 02. Mai 2025 | Tag der Arbeit + Brückentag |
08. Mai 2025 | Tag der Befreiung |
29. + 30. Mai 2025 | Himmelfahrt + Brückentag |
09. Juni 2025 | Pfingstmontag |
26.+27. Juni 2025 | Teamtag + Betriebsausflug |
28. Juli. -10. August 2025 | Sommerschließzeit |
03.Oktober 2025 | Tag der Deutschen Einheit |
22. Dezember 2025 - 31. Dezember 2025 | Weihnachten + Silvester |
Julia Foltys (Dr. phil., Dipl. Pädagog:in)
Leiter:in
Arbeitsschwerpunkte: Familienberatung, offene Angebote, Organisation, Sozialraumarbeit
Muna Abu Tabikh (Elternbegleiter:in)
Arbeitsschwerpunkte: Sprachmittlerin Arabisch
Pädagogische:r Mitarbeiter:in (Sozialpädagog:in)
Arbeitsschwerpunkte: Koordination offene Angebote, Familienarbeit, Projektarbeit
Maike Duraku (in Tätigkeit als Sozialassistent:in)
Arbeitsschwerpunkte: Unterstützung im offenen Bereich, Hygieneorganisation
Eden Reznik (B.A. Soziale Arbeit)
Arbeitsschwerpunkte: Projektarbeit, Familienarbeit
Sude Zeren (Werkstundet:in)
Arbeitsschwerpunkte: offene Angebote, Projekt Teilhabe