Inklusion

Inklusion ist für uns nicht nur ein Schlagwort - Inklusion ist unsere Leitidee, die sich in der pädagogischen Praxis genauso wiederfindet wie in der Unternehmensgestaltung.

Die inklusive pädagogische Arbeit zielt auf die Herstellung von Teilhabe am Kita-Alltag für alle Kinder. Sie erfordert neben Fachkompetenzen im kindheitspädagogischen und heilpädagogischen Bereich außerdem die Reflexionskompetenz zur Auseinandersetzung mit den eigenen Wertvorstellungen und Überzeugungen sowie die Kooperationskompetenz zur Zusammenarbeit im Team und mit externen Kooperationsparntner:innen. Darüber hinaus sind Analyse- und Methodenkompetenz zur Anpassung des Alltags an aktuelle Gegebenheiten, z.B. in Zusammenhang mit kindlichen Entwicklungsbedürfnisse, Dynamiken in der Kindergruppe, Veränderungen in den Familien etc. erforderlich. Die pädagogische Arbeit in unseren inklusiven Kitas ist auf die Themen, Interessen und Bedarfe der Kinder und Kindergruppen ausgerichtet sowie an den individuellen Entwicklungsschritten orientiert.

Mehr über die Umsetzung unserer inklusiven Pädagogik erfahren Sie auf den Seiten unserer Kitas und des FamoX.

Die inklusive Unternehmensgestaltung basiert auf der Überzeugung, dass Vielfalt eine Bereicherung ist! Wir fördern Diversität in unseren Teams und setzen uns für eine Unternehmens- und Teamkultur ein, die Unterschiede wertschätzt und sich aktiv gegen Diskrimierung einsetzt. Wir übernehmen Verantwortung für das Wohl jedes Mitarbeitenden und leisten unseren Beitrag für eine demokratische, solidarische und gewaltfreie Gesellschaft.

Sie möchten uns unterstützen, Teil unserer Teams werden oder mit uns zusammenarbeiten?

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

Kontakt

Postadresse:
oXxymoron gemeinnützige GmbH
Referat für Inklusion und Bildung
Colbestraße 9
10247 Berlin

Ansprechpartnerin:
Katja Lorenz
Tel. (030) 29352218
Fax (030) 2005 0927
E-Mail: bilden@oxxymoron.de

Aktuelle Projekte

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner