Inklusionskita Colbestraße
Unsere Kita in der Colbestraße arbeitet gezielt nach dem Inklusionsprinzip. Sie gestaltet einen Lebensraum, in dem Kinder bei der Entfaltung ihrer Kreativität unterstützt werden. Jedes Kind wird ermutigt, sich aktiv, selbstständig und forschend mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen, um eigene Erfahrungen zu machen und an ihnen zu wachsen. Verschiedenheit wird als Bereicherung erlebt.
Die Kinder werden ermuntert, Fragen zu stellen und ihnen wird Raum und Zeit gegeben, um eigene Lösungen für Fragen und Probleme zu finden. Vielfältige Materialien und Angebote geben ihnen die Möglichkeit, nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten von- und miteinander zu lernen.
Informationen
Eine ausführliche Vorstellung unserer Kita finden Sie in unserem Konzept der Kindertagesstätte Colbestraße (PDF).
Warteliste
Bei Interesse an einem Kita-Platz können Sie sich direkt online in die Warteliste unsere eintragen: Warteliste
Bitte beachten Sie, dass keine ungeborenen Kinder in die Warteliste aufgenommen werden.
Da in der Kita Colbestraße gezielt inklusiv gearbeitet wird, halten wir Plätze für Kinder mit erhöhtem und wesentlich erhötem Förderbedarf vor. Bei Bedarf und Interesse melden Sie sich bitte bei uns!
Bitte kommen Sie nicht unangemeldet in der Kita vorbei. Wenn wir Plätze zu vergeben haben, laden wir einige Eltern zu einer Besichtigung der Kita und einem persönlichen Kennenlernen ein. Leider übersteigt die Nachfrage nach Kita-Plätzen regelmäßig unsere Kapazitäten, so dass wir nicht alle Eltern einladen können.
Das Colbe-Team
Pädagogische Leitung
Stefanie Böhme (Staatl. anerk. Erzieherin, berufsintegriertes Studium B.A. Kindheitspädagogik)
Kitaleiterin, insbes. U3
Arbeitsschwerpunkte: Organisation, Teamentwicklung, Elternarbeit
Monika Laut-Zimmermann (staatl. anerk. Erzieherin, Facherzieherin für Integration)
Kitaleiterin, insbes. Ü3
Arbeitsschwerpunkte: Organisation, Teamentwicklung, Elternarbeit
Pädagogisches Personal
Nadine Andreas (Erzieherin in berufsbegleitender Ausbildung)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Gruppenarbeit
Michal Bixon (M.A. Special Needs Education)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
Kathleen Bente (B.A. Rehabilitationspädagogik)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
Jana Büttner (Erzieherin in berufsbegleitender Ausbildung)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Gruppenarbeit
Katrin Dobberstein (staatl. anerk. Erzieherin)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Gruppenarbeit
Marwa El Ibrahim (Sozialassistentin)
Arbeitsschwerpunkte: U3
Aaron Germer (staatl. anerk. Erzieher)
Arbeitsschwerpunkte: Gruppenarbeit (U3)
Dirk Göseke (B.A. Rehabilitationswissenschaften)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf, Arbeit mit PECS
Robin Groth (Erzieher in berufsbegleitender Ausbildung)
Arbeitsschwerpunkt: Gruppenarbeit (Ü3)
Claudia Gutt (staatl. anerk. Erzieherin)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Gruppenarbeit, Erlebnispädagogik
Pädagogische*r Mitarbeiter*in (M.A. Elementar- und Integrationspädagogik) (*)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
Pädagogische*r Mitarbeiter*in (staatl. anerk. Sozialpädagog*in) (*)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Gruppenarbeit
Esther Kabaum (Dipl.-Sozialpädagogin)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Gruppenarbeit
Ellen Klobes (staatl. anerkannte Erzieherin)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Gruppenarbeit
Pädagogische*r Mitarbeiter*in (staatl. anerk. Erzieher*in) (*)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Gruppenarbeit
Giulia La Morgia (staatl. anerk. Erzieherin)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Gruppenarbeit
Ilja Luciani (staatl. anerk. Erzieher, Facherzieher für Psychomotorik, Facherzieher für Integration)
Arbeitsschwerpunkte: Psychomotorik, Förderung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
Pädagogische*r Mitarbeiter*in (Erzieher*in in berufsbegleitender Ausbildung)(*)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Gruppenarbeit
Nadav Meir (Erzieher in berufsbegleitender Ausbildung)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Gruppenarbeit
Nina Nersessian (staatl. anerk. Erzieherin)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Gruppenarbeit
Andrea Piras (Erzieher in berufsbegleitender Ausbildung)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Gruppenarbeit
Regina Remke (Erzieherin in berufsbegleitender Ausbildung)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Gruppenarbeit
Helene Wawer (staatl. anerk. Sozialarbeiterin, Diplom Bühnentänzerin)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Gruppenarbeit
Pädagogisches Personal - zur Zeit außer Dienst
Maxi Fischer (staatl. anerk. Erzieherin, Facherzieherin für Integration)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Gruppenarbeit
Pädagogische*r Mitarbeiter*in (B.A. Musikpädagogik und Musikvermittlung in Sozialer Arbeit) (*)
Arbeitsschwerpunkte: U3, Gruppenarbeit
Maria Müller (staatl. anerk. Erzieherin, geprüfte Erlebnispädagogin)
Kitaleiterin, insbes. Ü3
Arbeitsschwerpunkte: Organisation, Teamentwicklung, Elternarbeit, Sexualpädagogik
Pädagogische*r Mitarbeiter*in (B.A. Rehabilitationspädagogik) (*)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf
Pädagogische*r Mitarbeiter*in (staatl. anerk. Erzieher*in) (*)
Arbeitsschwerpunkte: Ü3, Gruppenarbeit
(*) Wir respektieren den Wunsch unserer Mitarbeiter*innen, nicht namentlich auf unserer Website genannt zu werden.